Pflanzenbestimmung per App | Stimmungen der Rhön
Fotograf, fotografieren, Fotos, Pflanzen, Orchideen, Blume, Blüte, Flora Incognita, Rhön, Hochrhön, Wandern
22133
post-template-default,single,single-post,postid-22133,single-format-standard,theme-stockholm,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
 

Pflanzenbestimmung per App

Pflanzenbestimmung per App

Ich möchte euch eine App zur Pflanzenbestimmung empfehlen.

Besonders im Frühsommer leuchten die Wiesen in ganz verschiedenen Farben. Es blüht alles mögliche. Aber was eigentlich genau?

 

Einige Bilder mit Blumen, die ich mit dieser App bestimmt habe, haben es auch in meinen Rhön-Kalender für 2022 geschafft.

 

Die App heißt Flora Incognita und ist für Android und Apple verfügbar. Sie funktioniert überraschend gut, die Trefferquote ist sehr hoch.

 

Man fotografiert die Blüte und die App sagt welche Blume es ist. So einfach ist das.

Nachdem die App die Pflanze erkannt hat, kann man den Fund bestätigen und in seine Beobachtungsliste aufnehmen. Das finde ich ganz praktisch, da man so auch später nochmal nachschauen kann wie die Pflanze nochmal heißt, die man beim letzten Ausflug gefunden hat.

 

Tip: Wenn man gerade keine Internetverbindung hat, kann man auch einfach ein normales Foto machen und es später aus der Galerie des Smartphones in die App laden. So kann man seinen Fund auch im Nachhinein bestimmen. 

 

Eigentlich obligatorisch, aber
NICHTS PFLÜCKEN, AUSGRABEN ODER GAR MITNEHMEN. 

No Comments

Post a Comment