Landschaftsfotografie mit dem Smartphone Freitag 02.05.25
Entdecke die Welt der Fotografie mit deinem Smartphone!
Unser Fotokurs richtet sich an alle, die unterwegs keine schwere Kameraausrüstung dabeihaben, aber dennoch beeindruckende Fotos machen möchten. Das Smartphone hat man einfach immer dabei und es ist daher oft die erste Wahl, wenn man Bilder machen möchte.
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Fotografie und wie du das Beste beim Fotografieren und in der Nachbearbeitung aus deiner Smartphone-Kamera herausholst.
Deine neu erlernten Fähigkeiten kannst du zum Beispiel bei deiner nächsten Wanderung, oder im Urlaub anwenden.
Das kleine Städtchen Bad Kissingen mit den Parkanlagen eignet sich perfekt als Übungsterrain.
Was erwartet euch?
Grundlagen der Smartphone-Fotografie:
Nutze die Funktionen der Smartphone-Kamera optimal aus.
Tipps für die Bildkomposition:
Lerne Motive richtig zu inszenieren.
Licht und Perspektive:
Verstehe, wie Licht und Winkel die Wirkung deiner Bilder beeinflussen.
Praktische Übungen:
Inmitten der malerischen Kulissen der Rhön probieren wir das Gelernte direkt aus.
Bildbearbeitung leicht gemacht:
Einführung in einfache Apps, mit denen eure Fotos direkt am Smartphone optimiert werden können.
Individuelle Betreuung:
Durch die kleinen Gruppen und zwei Kursleiter ist eine persönliche Betreuung für jeden Teilnehmer gewährleistet.
Für wen ist der Kurs?
Der Kurs ist ideal für alle, die endlich ihre Kamera im Smartphone richtig nutzen möchten. Auch blutige Anfänger holen wir ab und nehmen euch an die Hand. Fortgeschrittene können ebenfalls mit den Gestaltungstechniken ihre Ergebnisse verbessern. Da es zwei Kursleiter gibt, können wir sehr individuell auf euch eingehen und weiterbringen.
Marius Holler
Seit über 10 Jahren in der Rhön unterwegs.
Herausgeber: „Stimmungen der Rhön – Kalender“.
www.stimmungenderrhön.de
Carmen Spitznagel
Gewinnerin von internationalen Awards,
zahlreiche internationale Ausstellungen.
www.momento-eterno.de
Ablauf des Workshops:
- Beginn des Workshops 16:00 Uhr
- theoretische Einführung ca. 1h
- danach praktische Übungen in Bad Kissingen
- bei geeignetem Wetter Sonnenuntergang Nahe der Lichtenburg (in 5 min mit dem Auto erreichbar)
- Ende des Workshops gegen Sonnenuntergang – 20:30 Uhr
Alle wichtigen Infos:
Treffpunkt: Seminarraum Bad Kissingen
Dauer: 16:00 – 20:30 Uhr
Maximal 12 Personen
Preis: 119,00 € inkl. MwSt.
Im Preis enthalten:
- Intensive fotografische Betreuung und Anleitung durch Carmen Spitznagel und Marius Holler
- Nutzung eines gemieteten Raumes für den Theorieteil
Nicht im Preis enthalten:
- Alle nicht genannten Leistungen
- An- und Abreise in die/von der Rhön
- Unterkunft
- Verpflegung während des Workshops
- Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch-, Unfallversicherung
Was Du zum Workshop mitbringen solltest:
Geladenes Smartphone mit ausreichend freiem Speicherplatz. Android und iPhone möglich.
Falls vorhanden kleines Stativ oder Zubehör z.B. Aufsteckobjektive.
Weitere Infos:
Wetterfeste, der Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich.
Der Workshop findet bei jedem Wetter statt.
Wir bilden gegebenenfalls Fahrgemeinschaften zu den Fotospots, kleine Wanderungen müssen eingeplant werden (besondere Fitness ist nicht erforderlich).
Für Menschen, deren Mobilität eingeschränkt ist, ist dieser Kurs nicht geeignet.
Es wird von den Kursleitern keinerlei Haftung übernommen für auftretende Schäden an der Fotoausrüstung der Teilnehmer.
Die Sprache des Kurses ist Deutsch.